Was ist YOGA
Yoga ist weder eine Religion, noch eine Art von Gymnastik. Es handelt sich bei Yoga um einen persönlichen körperlich-geistigen Entwicklungsweg, was bei uns im Westen sehr oft nicht deutlich genug bewusst gemacht wird. Yoga ist sehr alt, erste schriftliche Quellen (Veden) stammen aus der Zeit von ca. 1500 v. Chr.
Es gibt viele Yoga-Wege, einer davon ist der Ashtanga Marga, der Achtgliedrige Pfad, der dem Weisen Patanjali zugeschrieben wird. Er lebte (genau weiß man das nicht) etwa zwischen 200 vor und 200 nach Chr.
Der Achtgliedrige Pfad besteht, wie der Name schon sagt, aus 8 Gliedern oder Teilen.
Die ersten beiden Glieder sind Verhaltensregeln. Unter den Gliedern 3 bis 5 versteht man Hatha-Yoga, mit der Hauptwirkung auf Körper und Energie. Die Glieder 6 bis 8 bezeichnet man als Raja-Yoga, den Weg des Geistes. Beide Teile ergänzen sich jedoch gegenseitig.
Einfach ausgedrückt heißt das:
„Lerne deinen Körper zu beherrschen und es wird dir leichter fallen, auch deinen Geist zu beherrschen“
Yoga-Übungen ..
.. können immer und überall durchgeführt werden